Archiv
Das war der Tag der offenen Tür
An beiden Tagen war echt viel los! Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen führten die Gäste durch das gesamte Schulgebäude. So viel wurde präsentiert, es war herbstlich dekoriert, der Direktor, viele Lehrkräfte und 7 SchülerInnen der 3. Klassen, welche den MINT...
Sensationelle Leistungen unserer Fußballer
Sensationelle Leistungen der MINT-MS Wartberg an der Krems beim Schülerliga-Turnier in Kremsmünster!!! Noch uneingespielt, konnte man in der ersten Partie gegen die MS Kremsmünster leider nicht viel ausrichten. 0:4 nach der ersten Halbzeit! Ein kurzes Aufbäumen...
„Neuer Start – neue Freunde – Eindrücke aus der Kennenlernwoche in Altenmarkt“
Unsere diesjährige Schullandwoche war ein Ereignis voller Aktivitäten, Wasser und Spaß im Kreis neuer Schulfreunde und Schulfreundinnen. Die SchülerInnen tauchten ein in die Welt des Mittelalters in der Burg Hohenwerfen, staunten über die Greifvogelschau,...
Ein großes DANKE …
… an die Raiffeisenbank Wartberg an der Krems! Durch ihre Unterstützung konnten wir ein SPIKE Prime Set für den MINT Unterricht in den 3. Klassen und 4. Klassen anschaffen.Bauen & Coden - eine tolle Kombination! DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!
Schulbeginn (Infos)
Am Montag, 8. September beginnen wir um 7.45 Uhr das neue Schuljahr mit dem Eröffnungsgottesdienst. Der Treffpunkt ist vor der Schule ab 7.15 Uhr! Danach erfolgt eine erste Kennenlernstunde mit den Klassenvorständen. Um ca. 09.30 Uhr werden die Kinder...
Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende …
Und plötzlich war in großen Schritten der Sommer da ... Wir, das Team der MINT-MS Wartberg, wünschen eine erholsame Zeit und sagen DANKE für ... das Miteinander, die vielen tollen Momente/Erlebnisse die wir mit unseren SchülerInnen erleben durften, die vielen...
Abschlussfeier der 4. Klassen
Am Donnerstag feierten zwei 4. Klassen ihren Abschied im Rahmen der Abschlussfeier. Es wurden verschiedene Beiträge aufgeführt.Zu sehen gab es u.a. den Erlkönig reloaded, die Hammerschmiedsgsöll'n sowie das MINT Orchester. Ein Programmpunkt war auch die Ehrung...
Projekttag von A bis Z
Von A wie Abenteuer Bauernhof über S wie Schülerzeitung light bis Z wie Zoo Linz wurden unseren SchülerInnen 16 verschiedene Projektmöglichkeiten, zu denen sie sich klassenübergreifend nach Interesse anmelden konnten, geboten. Je nach Anmeldung erlebten unsere...
Parklauf in Kirchdorf – ein sportlicher Erfolg für unsere Schule!
Am 28. Mai fand der diesjährige Parklauf in Kirchdorf statt. Unsere Schule war mit insgesamt 26 motivierten SchülerInnen vertreten, die sich dieser sportlichen Herausforderung stellten und großartige Leistungen zeigten. Alle TeilnehmerInnen haben mit Ehrgeiz...
Laufen für den guten Zweck: Unsere SchülerInnen beim 10. Pink Ribbon Lauf in Bad Hall!
Am 10. Mai nahm die MINT MS Wartberg auch heuer wieder beim Pink Ribbon Lauf in Bad Hall statt. Mit 40 gemeldeten SchülerInnen waren wir eine der größten Gruppen, die mit viel Motivation und sportlichem Einsatz ein starkes Zeichen der Solidarität im Kampf gegen...
Unser Treffen mit der Zeitzeugin – Frau Anna Hackl aus Schwertberg
Eine vom oberösterreichischen Gewerkschaftsbund organisierte Veranstaltung bot unseren SchülerInnen der dritten Klassen die Möglichkeit, die Zeitzeugin Frau Anna Hackl sogar persönlich kennen zu lernen! Die 93-jährige Dame erzählte uns über eine ganze Stunde...
SUMMER SPORTS WEEK and ENGLISH IN ACTION
Summer sports – a whole week long – plus English with lots of action – a whole new experience, what could we expect? For the first time, we – the MINT MS Wartberg – travelled to St. Johann im Pongau to try out a new combination: a week full of English lessons...
Im sozial – kreativen Fachbereich der 4. Klassen – da tut sich was! 🙂
Im Rahmen des Unterrichts des Fachbereichs „sozial-kreativ“ durften die SchülerInnen zwei tolle Vorträge bzw. Workshops besuchen. Das Alten- und Pflegeheim Kremsmünster stellte sein Haus, die dort möglichen Berufe und Ausbildungen und vor allem die notwendigen...
Tolle Platzierungen bei der Lego League 2025 – Robo Mission „Mars Exploration“
Im Jänner wurde die Aufgabenstellung der heurigen Lego League der Regionalmeisterschaft im Distrikt Traunviertel bekannt gegeben. Im Zuge des MINT Unterrichts der 3. Klassen bereiteten sich 10 SchülerInnen des Robotikschwerpunktes in 3 Teams einige Stunden...
Radio-Nachmittag beim freien Radio B138
„Learning by burning!“, so heißt das Motto der freien Radiomacher beim Radio B138 in Kirchdorf/Krems. Dieses Motto haben sich auch die TechnikschülerInnen aus der 4a und 4b zu Herzen genommen, als sie am 28.04. mit den beiden Radio-Mitarbeitern Julian und David...
Workshop (Fachbereich 4. Klassen)
Frau DGKS Hubinger vom Krankenhaus Kirchdorf stattete dem sozial-kreativen Fachbereich einen Besuch ab und gab Einblicke in die Pflegearbeit und Ausbildung der Krankenpflegeberufe samt Aufstiegsmöglichkeiten. Unterstützt wurde sie dabei von der sich gerade in...
Vorlesetag an der MINT-Mittelschule Wartberg – ein voller Erfolg!
Am 28. März stand in der MINT-Mittelschule Wartberg alles im Zeichen des Vorlesens. Im Rahmen des diesjährigen Vorlesetags schlüpften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Mittelschule in die Rolle von Geschichtenerzählerinnen und -erzählern. Dazu wurden...
Musik hautnah erleben: Schulkonzert „Planet Erde“
Auf den Orchesterworkshop folgte am 2.April der Konzertbesuch der 1c im Musiktheater Linz. Thema war das Wunder "Planet Erde". Zur Aufführung kamen Stücke wie "Die Moldau" von B.Smetana, D'Sun geht auf" von den Poxrucker sisters, Filmmusik aus Indiana Jones...
Die Orgel – Königin der Instrumente
Einen Kurzbesuch in der Wartberger Kirche stattete die 2b der Orgel ab. Rosi Winter (Organistin und ehemalige Musiklehrerin an der Wartberger Mittelschule) gab ihr Wissen über diese Orgel an uns weiter und spielte eine wunderbar klingende Meditation vor. Einen...
Flurreinigung 2025
Auch heuer waren wir wieder mit unseren 1. und 2. Klassen eifrig im Einsatz und haben Weggeworfenes aus der Natur entfernt. Am Freitag, 21.3., starteten wir nach einer gemeinsamen Stärkung im Schulhof bei Kaiserwetter und marschierten auf 6 verschiedenen...
„Ein großes DANKE …“
… an die Raiffeisenbank Wartberg an der Krems! Durch ihre Unterstützung konnten wir zwei SPIKE Prime Sets für den MINT Unterricht in den 3. Klassen anschaffen.Diese werden von den SchülerInnen bereits gerne genutzt. Bauen & Coden - eine tolle Kombination! … an...
Move.on Orchesterwerkstatt
Am 17.3. besuchten die 1c zwei besondere Gäste aus dem Musiktheater zu einem Workshop. Solohornist Daniel und Musikvermittlerin Esther bereiteten die SchülerInnen auf das School Concert "Planet Erde" vor. Rhythmische Warm ups, instrumentale Spiele, Bewegung und...
Zeichenwettbewerb
Alle 2 Jahre nehmen die SchülerInnen der MINT-MS Wartberg am Zeichenwettbewerb des Lions-Club teil. Diese Organisation hat sich zur Aufgabe gemacht , durch verschiedene künstlerische Veranstaltungen Geld für sozial schlechter gestellte Kinder und Familien zu...
„Ernährungsvormittag“
Wusstest du, dass Österreich eine ausgezeichnete Trinkwasserqualität (im Gegensatz zu manchen Nachbarländern) hat? Wusstest du, dass die Erde aus 2/3 Wasser besteht, und dass davon nur 1% trinkbar ist? Wusstest du, dass 1 Liter Sprite 79 Gramm Zucker enthält?...
„Vienna calling“ …
... hieß es für unsere 4. Klassen vom 3. bis zum 7. Februar. Die Woche war geprägt von spannenden Rundgängen, kulturellen Schmankerln, historischen Orten und dem alltäglichen Trubel in der Großstadt.- Eine Vielzahl von Eindrücken, sodass die Jugendlichen den...
UNDER 18: Vorbereitungen fürs Leben – gemeinsam mit der Polizei!
Alle dritten Klassen unserer Schule durften am Polizeiworkshop „Under 18“ teilnehmen. Zwei Polizistinnen aus dem Bezirk arbeiteten gemeinsam mit uns, führten Gespräche in Teams und leiteten uns zum eigenständigen Denken und Entscheiden an. Wir beredeten diese...
Kreativworkshop – Töpfern
Im Fachbereich „sozial-kreativ“ fand ein 6 stündiger Töpferkurs statt, an dem alle SchülerInnen mit großer Begeisterung teilnahmen. Unter fachkundiger Leitung wurde zunächst Materialkunde und unterschiedliche Techniken besprochen, bevor es ans praktische...
Anmeldetermin mit Zeugnis
Für alle zukünftigen SchülerInnen, die NICHT aus Wartberg stammen, bieten wir folgenden Termin zum Abstempeln des Zeugnisses an: Montag, 24.2., 14:00 bis 16:30 Uhr Bitte bringen Sie das originale Semesterzeugnis Ihres Kindes mit. Und falls Sie noch kein...
Wintersportwoche der 2. Klassen in Saalbach Hinterglemm
Von 9. bis 13. Dezember 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen eine unvergessliche Wintersportwoche in Saalbach Hinterglemm. Bei perfekten Winterbedingungen standen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm: Skifahren auf traumhaften Pisten,...
Weihnachtswünsche & Hörprobe …
DAS TEAM DER MINT MS WARTBERG WÜNSCHT EIN PAAR SCHÖNE WEIHNACHTSTAGE UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR! Du möchtest die 2b hören? Tippe/klicke auf das Bild.
Unsere Fußballer zeigen auf – Platz 2
Eine tolle Leistung zeigten unsere Fußballer am 17.12. in der Stadthalle Kirchdorf beim Sparkasse Schülerliga Hallencup. Nach einem Auftaktunentschieden (0 : 0) gegen das Stiftsgymnasium bewiesen unsere Sportler im zweiten Spiel gegen die MS Kremsmünster...
Adventkalender (der 4b) ab Mo., 16. Dezember
Adventfeier im Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf
In der Vorweihnachtszeit haben sich die SchülerInnen der 3a-Klasse im Rahmen des Religionsunterrichts insbesondere mit dem Thema "Freude teilen" beschäftigt. Aus diesem Grund haben sie fächerübergreifend mit Musik eine Weihnachtsfeier organisiert. Diese...
Workshop sozial – kreativer Fachbereich
Am 8. November fand ein Workshop mit dem Friseurbetrieb Figaro Uno, ein Wartberger Betrieb, mit den 4.Klassen im Fachbereich sozial – kreativ in der MS Wartberg statt. Zwei Friseurinnen des Salons Figaro Uno aus Wartberg stellten den Beruf des Friseurs vor und...
Die Welt der Kunststoffe – Fa. Greiner
Kunststoffe tauchen immer wieder sehr negativ in den Medien auf. Doch ist ein Leben ohne diese für uns überhaupt denkbar? Einen ganzen Nachmittag beschäftigten sich unsere dritten Klassen im Rahmen des MINT Unterrichts mit Kunststoffen. In den 3 Stationen der...
Mhm lecker
Endlich war es wieder soweit ...Insgesamt 220 Wartburger kauften unsere SchülerInnen (und LehrerInnen) im Rahmen der "Gesunden Jause" des Elternvereins. Auch im heurigen Schuljahr wird diese wieder von Eltern vorbereitet und jeden Donnerstag in der gr0ßen...
Gewonnen!
Im Schuljahr 2023/24 hat die damalige 3a mit ihren Klassenvorständen am Projekt „Schlau trinken und recyceln“ des Vereins SIPCAN teilgenommen. Der Verein war von den eingesandten Ergebnissen derart begeistert, dass die jetzige 4a mit dem Hauptpreis...
Workshop der KIJA (Kinder- u. Jugendanwaltschaft OÖ)
Am 11. Oktober besuchte die KIJA unsere 4. Klassen im Fachbereich sozial – kreativ. Unterschiedlichste Themen zu Kinderrechten wurden von einem professionellen Team der KIJA gemeinsam mit den SchülerInnen in einem Workshop bearbeitet. Themen wie Hass im Netz,...
Schullandwoche Altenmarkt im Pongau 7.-11.10.2024
In der Schullandwoche erkundeten die drei 1. Klassen die wunderschöne Region um Altenmarkt im Pongau. Das abwechslungsreiche Programm umfasste Schwimmen, spannende Ausflüge zur Burg Hohenwerfen, sowie nach Radstadt und in das Salzbergwerk Hallein. Auch...
Unser Start ins neue MINT Jahr …
Auch der MINT- Schwerpunkt ist dieses Schuljahr wieder erfolgreich angelaufen. Je nach Jahrgang erlernen die Schülerinnen und Schüler in einer Art projektförmigen Unterricht Wissenswertes aus den Bereichen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik....
DaZ Backstage
Jugendliche aus unterschiedlichen Regionen der Welt lernen im Unterrichtsfach Deutsch als Zweitsprache (DaZ) die deutsche Sprache in Wort und Schrift, damit sie sich rasch in der Schule und im Alltag zurechtfinden können. Als Lernort wird die geräumige und gut...
Tag der offenen Tür (17. & 18. Okt.)
Bitte melden Sie Ihren Besuch rechtzeitig über unser Sekretariat(07587 7656 oder sekretariat@ms-wartberg.at) an. Interessierte SchülerInnen der umliegenden Volksschulen Wartberg, Nussbach, Ried und Schlierbach erhalten in nächster Zeit die Einladung persönlich.Die...
Schulbeginn (Infos)
Montag, 9. Sept.Treffpunkt vor der Schule zwischen 7.15 und 7.30 Um 7:45 Wortgottesdienst, anschließend KV StundeEnde um 9.00; BusfahrerInnen sind informiert Dienstag, 10. Sept. Beginn 7.45Ende 12.25 für alle Mittwoch, 11. Sept. Beginn 7.45Unterricht laut...
Schulolympiade & Abschlussfeier der 4ten Klassen
Die letzte Schulwoche startete mit einem sportlichen Highlight: die Schulolympiade.Unsere SchülerInnen lieferten sich spannende Wettkämpfe in 13 Disziplinen. Den Pokal für die schnellste Klasse im Staffellauf holte sich in diesem Jahr die 4c. Am...
Der Zauberlehrling
Im Rahmen des Zauberlehrling- Projektes der 3. Klassen gestaltete die DaZ-Gruppe (Deutsch als Zweitsprache) der 3b (2023/24) einen kurzen Film in iMovie. Die SchülerInnen trugen in verteilten Rollen ihre Strophen dazu auswendig vor. Die Muttersprache dieser...
Wer bin ich und was mach ich
Unter diesem Motto stand eine ganz besondere MINT Stunde für unsere 1. Klassen. In nur einer Einheit hatte jede Klasse für je 15 min einen Profi aus dem Bereich der erneuerbaren Energien zu Gast. So erhielten unsere SchülerInnen in kurzer Zeit viele spannende...
erfolgreiche Spendensammelaktion für die Kinderkrebshilfe
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere stattgefundene Spendensammelaktion für die Kinderkrebshilfe auch dieses Jahr ein großer Erfolg war! Dank der großzügigen Spenden, welche von unseren SchülerInnen eingesammelt wurden, konnte unsere Schule die...
The winner is …
DANKE an alle für eure wunderschönen Entwürfe!!! Der Entwurf von Laura Stachorski (3b) hat gewonnen und wird somit nächstes Schuljahr (2024/25) das Cover unseres Navi zieren.
Pink Ribbon Lauf, Sa., 11. Mai
Mit 65 TeilnehmerInnen (SchülerInnen, Angehörige, LehrerInnen) war die MINT MS Wartberg die größte vertretene Gruppe beim Pink Ribbon Lauf in Bad Hall. Zusätzlich zu den Startgeldern erliefen die 32 SchülerInnen mit ihren 450 Kilometern 570 € an Sponsorgeldern...
Eine heiße Angelegenheit (Faustball – Bezirksmeisterschaften)
Die Faustball Bezirksmeisterschaften in Kremsmünster wurden aus sportlicher und wettermäßiger Sicht zu einer richtig heißen Angelegenheit. Unsere beiden Faustballteams schlugen sich großartig. Während das Burschenteam in der Ministufe (1. & 2. Klasse)...
Mittelschule unter Strom!
Am 8.4.2024 war Fa. Kremsmair bei unseren TechnikerInnen zu Besuch und stellte den 4. Klassen ihren Betrieb vor. Als Familienunternehmen ist Fa. Kremsmair in Ried/Trkr. seit mittlerweile 46 Jahren ein zentraler Partner vieler Firmen und Privatkunden in der...
Historisches Lernen vor Ort: Schulausflug zur Erinnerungskultur in Steyr
Den letzten Tag im Februar nutzte die 4b der MINT-Mittelschule gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Fr. Krawanja, Fr. Mayr und Fr. Reiserer für einen Stadtrundgang in Steyr mit anschließendem Besuch des Gedenkortes „Stollen der Erinnerung“. Dieser Ausflug stellte...
MINT zum Anfassen
Was ist ein Jumbo Hängerzug? Wie viele Tonnen kann ein Seitengabelstapler transportieren? Was bedeutet „KASCHIEREN“? Die 2b-Klasse ging diesen Fragen im Rahmen des MINT-Unterrichts auf die Spur. Am Faschingdienstag besuchte sie die Firma ALUPLAST in Wartberg....
ANMELDUNG für 2024/25
Die Anmeldung fürs nächste Schuljahr muss mit unserem Schulstempel auf der Schulnachricht Ihres Kindes bestätigt werden. Nußbacher und Wartberger Kinder müssen dafür NICHT in die Schule kommen! Für unsere sprengelfremden SchülerInnen steht Dir. Dietmar Meran am...
MINT-Exkursion ins Kino Kirchdorf
Am 15.2. besuchten die 2. Klassen im Rahmen des MINT-Unterrichtes das Kino Kirchdorf. Der Inhaber Gerald Schmidlehner erklärte den interessierten Schülern und Schülerinnen in einem spannenden Vortrag die Entwicklung der Lichtspiele. Er zeigte uns alte...
Faustballmeisterschaften – wir waren dabei 🙂
Unsere beiden Faustballteams schlugen sich bei den heurigen Hallen - Bezirksmeisterschaften in Kremsmünster großartig. Während das Burschenteam in der Ministufe (1. & 2. Klasse) nicht den besten Tag erwischte und mit 2 Niederlagen Platz 3 belegte, gewann...
Unsere 2a erkundete die „Königin der Instrumente“
Kein Instrument ist so gewaltig groß und hat einen so mächtigen Klang wie die Orgel. Mal klingt sie zart wie eine Flöte, mal kräftig wie eine Posaune. Die Organistin Rosa Winter erklärte den 2.Klasslern alles, was es über die Orgel zu wissen gibt. Mutig haben...
MINT-Region Traunviertel
Im Dezember wurde die Region Traunviertel in Wien zur "MINT-Region" zertifiziert. Wir freuen uns, Teil dieser Kooperation aus Schulen und Firmen zu sein. Am 26. Jänner besuchte Bildungsminister Martin Polaschek das TIZ Kirchdorf für die Überreichung der Zertifikate....
Weihnachtswünsche und eine besondere Idee …
„Für die gesamte Schule Kekse backen.“ Während des Kochunterrichts wurde diese besondere Idee von drei Schüler*innen der 3b geboren. Gemeinsam mit Frau Krestan haben Julian, Laura und Julia das soziale Projekt umgesetzt. In ihrer unterrichtsfreien Zeit...

























































