Wir über uns
ein paar worte
unseres Direktors
Es ist nicht genug zu wissen –
man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen –
man muss auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
„Wir wollen eine Schule sein, in der alle Kinder ihren Platz finden und ihren Begabungen und Fähigkeiten entsprechend gefördert und gefordert werden.
Es ist uns ein Anliegen, Jugendliche dabei zu begleiten, soziale und selbst denkende Menschen zu werden, die Verantwortung für ihr Handeln, aber auch für die gesamte Gesellschaft übernehmen.
Unser MINT-Schwerpunkt und andere Angebote bieten hier den im Zitat erwähnten Gedanken einen Raum, in dem wir junge Menschen bilden und das Gelernte anwenden lassen wollen. Und wir möchten sie vom Vorsatz ins Tun bringen. „
– Dir. Dietmar Meran
Unser Team
LehrerInnen

v.l.n.r.:
1. Reihe:
Bianca Krawanja, Claudia Bär, Klara Edelbauer, Magdalena Holzinger, Christa Gstöttenmayr, Alexandra Zaunmayr, Simone Klinser, Daniela Kühn, Evelyn Zauner, Nina Mayr
2. Reihe:
Elisabeth Oberlehner, Christa Dickbauer, Christine Stögmüller, Clara Tichler-Reiserer, Lisa Raberger, Doris Ahorner, Maria Kirchner, Evelin Klamer, Veronika Zwicklhuber, Michaela Krestan, Barbara Müller, Christine Angerbauer (in Karenz), Renate Reichl, Angelika Plasser-Huemer
3. Reihe:
Michael Huemerlehner, Johann Zweckmair, Direktor Dietmar Meran, Christian Steingreß, Johann Dutzler, (Direktor a.D.) Josef Prillinger, Hannes Hieslmair, Mergim Murtezi, Pater Matthäus Haslinger, Susanne Perner
nicht am Bild: Jasmin Braunreiter, Katharina Hieslmair, Michael Lattner und Schulassistentin Inga Dorfbauer
Gute Geister
Schulwartin Sonja Dutzler und ihr Team

SuSA
Wir sind froh und ein bisschen stolz, dass es an unserer Schule ein Unterstützungsangebot der Kinder- und Jugendhilfe gibt. Hier wird Kindern, Lehrern und Eltern Hilfe angeboten, wenn es zu Problemen in der Familie oder in der Schule kommt, die eine gute Entwicklung des Kindes erschweren. Dieses Angebot ist freiwillig und kostenlos. In Wartberg ist Herr Hofer jede Woche Donnerstag vormittags als Ansprechpartner für Kinder, Lehrer und Eltern anzutreffen. Bei Bedarf können aber auch Termine außerhalb der Schule vereinbart werden.

Christian Hofer
Schulsozialarbeiter/SuSA
E-mail: christian.hofer@ooe.gv.at
Telefon: (+43) 664 600 72 65 358
Klassen










Schulpartnerschaft
Elternverein
Wir freuen uns in der MINT-MS Wartberg über einen gut funktionierenden Elternverein, der stets bemüht ist um eine gute Kommunikation zwischen Schule und Eltern. Viele Angebote sind über die Mauern des Schulgebäudes hinaus bekannt, wie zum Beispiel die „Gesunde Jause“, das vielfältige Ferienprogramm, die finanziellen Unterstützungen für schulbezogene Veranstaltungen oder die jährliche Ehrung der Klassenbesten.
Alle Fragen, Anliegen oder Ideen können Sie gerne an die Vereinsobfrau richten:
Michaela Pühringer
puehringermichaela2@gmail.com

Schulsprecher 2022/23
Unser Schulsprecher Elija und seine beiden Stellvertreterinnen Johanna (links) und Lena (rechts).

Liebe Eltern ! Liebe Schülerinnen und Schüler !
Mein Name ist Dr. Veronika Werner- Tutschku.
Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin und als Schulärztin für die Volksschule und Mittelschule in Wartberg tätig.
Zu meinen Aufgaben zählen die Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften bei gesundheitlichen Fragen, die den Schulbesuch betreffen und bei Fragen der Gesundheitserziehung, sowie die Mitwirkung bei vorbeugenden Maßnahmen.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist die jährliche Reihenuntersuchung aller Schüler, die durch das Ausfüllen des Elternfragebogens erleichtert wird.
Über gesundheitliche Probleme, die mir bei der Untersuchung auffallen, werde ich Sie als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte mittels Elternmitteilung schriftlich informieren.
Außerdem nehme ich mir für ein beratendes Gespräch mit Ihnen als Eltern gerne Zeit.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und danke Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.Dr. Veronika Werner- Tutschku
Schulärztin